Nachdem die Zahl der Abmahnungen im Jahr 2011 rückläufig ist gehen die Anwaltskanzleien bzw. die Rechteinhaber dazu über die bisher ausgesprochenen Abmahnungen intensiver zu verfolgen.
Die U+C Rechtsanwälte haben ca. 70.000 Abmahnungen aus den Jahren 2010 und 2011 versteigert. Die Forderungen werden nun durch die Firma Debcon GmbH einem Inkassobüro weiterverfolgt.
Andere Rechtsanwälte sind nunmehr dazu übergegangen Mahnbescheide zu verschicken. So etwa die Rasch Rechtsanwälte. Nunmehr erreichen uns auch Mahnbescheide der Rechtsanwälte Nüman Lang für die Rechteinhaber Lerhaus GmbH und die Autodata Ltd.
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer haben Ende des Jahres ca. 1.400 Klagen beim Amtsgericht München eingereicht.
Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Aufforderungen durch Inkassobüros, der Mahnbescheide und der Klagen in den nächsten Monaten deutlich zunehmen wird.
Abgemahnte sind daher gut beraten sofern noch nicht geschehen ebenfalls anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sich gegen die Ansprüche bestmöglich zu verteidigen. In keinem Fall kann empfohlen werden den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen, dass der Kelch an einem vorüber geht. Dies kann im Falle eines Gerichtsverfahren sehr teuer werden.
Aufgrund der täglichen Bearbeitung von einer Vielzahl von Abmahnungen im Bereich des Urheberrechts können wir Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Wir vertreten deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung unter 0800- 3331030